Sozialpolitik

Kinderschutz-Zentrum hilft seit 35 Jahren bei Gewalt gegen Kinder
AWO KV Heidelberg
Fachleute waren bei der Gründung selbst von dem Bedarf überrascht. Jeder kann sich dort melden.
Das Awo-Kinderschutz-Zentrum wird 35 Jahre alt. Als es gegründet wurde, war Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nur wenigen bewusst. ...
Hier lesen Sie den ganzen Artikel der RNZ: Link

LUhilft sagt Dankeschön an alle Spender*innen, sowie Helfer*innen und will weiter Spenden sammeln
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
„Eine erste Zwischenbilanz von LUhilft bestehend aus den Verbänden IBF, ASB und AWO Ludwigshafen fällt sehr erfolgreich aus“ so das Vorstandsmitglied von IBF und ASB Andreas Mack. ...

Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge – Sammelstelle für Sachspenden errichtet
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. ...

Vermieter und Energieunternehmen sollen Nebenkosten in Raten zahlen lassen – Abrechnungen genau kontrollieren
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
In diesen Tagen erhalten viele Mieter*innen von Ihrem Vermieter*in und Ihrem Energieversorger die Schlussrechnungen der Nebenkostenabrechnungen. Viele dieser Rechnungen werden die Empfänger*innen in Angst und Schrecken versetzen, weil sie nicht wissen, wie sie den hohen Nachzahlungsbetrag bezahlen sollen. ...

Beratung durchs offene Fenster
AWO KV Heidelberg
Wohlfahrtspflege: AWO, Caritas, Paritätische, DRK und Diakonie seit fünf Jahren eine Liga / Pandemie große Herausforderung
Psychische Belastungen in Homeoffice und Quarantäne, Arbeitsplatzverlust oder finanzielle Sorgen nach Kurzarbeit: Die Pandemie hat den Bedarf an sozialer Beratung und Unterstützung deutlich wachsen lassen ...
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link

Über die seelischen Lücken wird zu wenig gesprochen
AWO KV Heidelberg
Kinder und Jugendliche in der Pandemie: Ute Hildenbrand und Alexej Kapis von den offenen Jugendhäusern der AWO über Fehler der Politik - Wechsel nach 20 Jahren
Wechsel nach über 20 Jahren: In den offenen AWO Kinder- und Jugendhäusern "Treff" in Wieblingen und "Röhre" im Pfaffengrund gibt es Veränderungen. Ute Hildenbrand übergibt die Jugendhausleitung an Alexej Kapis
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link