AWO Metropolregion Rhein-Neckar

sozial engagiert - nah am menschen

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten wurden wir gebraucht“

AWO KV Heidelberg

Kreiskonferenz der AWO Heidelberg zog Bilanz – mit Neuwahl des Vorstandsteams für künftige Herausforderungen ...

20201216 Breer 700

Der frisch gewählte AWO-Kreisvorstand (v. l. n. r.):  Uwe Pogadl, Wolfgang Kähler, Gitta Blum, Lothar Binding, Thomas Krczal, Kurt Pastoors, Stefanie Burke-Hähner, Reiner Nimis, Wolfgang Beckenbach, Dr. Tim Tugendhat, Dorothea Wawrecka-Harding, Peter Maurus, Prof. Dr. Wolfgang Huber, Achim Fürgut. Auf dem Bild fehlt Karl Emer.

 

Mit einem Jahr Pandemie-bedingter Verzögerung konnte nun die Delegiertenkonferenz des Kreisverbandes Heidelberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am 3.10.2021 stattfinden. Die AWO ist Trägerin etlicher sozialer Einrichtungen in der Stadt und so galt es für den 1. Vorsitzenden Thomas Krczal in seinem Geschäftsbericht auf eine bewegte Legislaturperiode des Vorstandes zurückzublicken. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen hat unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kitas, Beratungsstellen und überall dort, wo wir im Kontakt mit Menschen soziale Dienstleistungen erbringen, enorm viel abverlangt. Neben der Sorge um die eigene Gesundheit galt es die Angebote für die Kinder, Jugendlichen und Senioren so gut es irgend geht aufrecht zu erhalten. „Gerade in dieser schwierigen Zeit wurden wir gebraucht“ betonte der Kreisvorsitzende und zog gemeinsam mit der AWO-Kreisgeschäftsführerin Stefanie Burke-Hähner das positive Fazit, dass die AWO diese Krise mit Kreativität und Engagement alles in allem gut gemeistert hat.

Auch im ehrenamtlichen Bereich konnten die Aktivitäten zwischenzeitlich neu belebt werden. So finden in den aktiven Ortsvereinen in der Altstadt und im Pfaffengrund die regelmäßigen geselligen Zusammenkünfte unter Einhaltung der Hygiene-Regeln wieder statt.

Neben den Berichten des Vorstands, des Schatzmeisters und der Revisoren stand auch turnusgemäß die Neuwahl des gesamten Kreisvorstandes an. Einstimmig wurden der Kreisvorsitzende Thomas Krczal, die beiden Stellvertreter Prof. Dr. Wolfgang Huber und Wolfgang Kähler sowie die weiteren Mitglieder des Vorstandsteams und die Revisoren gewählt, um sich den künftigen Herausforderungen und Aufgaben des Wohlfahrtsverbands zu stellen, wie z. B. die Erweiterung des Betreuungsangebots im Kita-Bereich.

Bildnachweis: AWO Heidelberg

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.