
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge – Sammelstelle für Sachspenden errichtet
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. ...

Vermieter und Energieunternehmen sollen Nebenkosten in Raten zahlen lassen – Abrechnungen genau kontrollieren
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
In diesen Tagen erhalten viele Mieter*innen von Ihrem Vermieter*in und Ihrem Energieversorger die Schlussrechnungen der Nebenkostenabrechnungen. Viele dieser Rechnungen werden die Empfänger*innen in Angst und Schrecken versetzen, weil sie nicht wissen, wie sie den hohen Nachzahlungsbetrag bezahlen sollen. ...

Beratung durchs offene Fenster
AWO KV Heidelberg
Wohlfahrtspflege: AWO, Caritas, Paritätische, DRK und Diakonie seit fünf Jahren eine Liga / Pandemie große Herausforderung
Psychische Belastungen in Homeoffice und Quarantäne, Arbeitsplatzverlust oder finanzielle Sorgen nach Kurzarbeit: Die Pandemie hat den Bedarf an sozialer Beratung und Unterstützung deutlich wachsen lassen ...
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link

Praxisportrait Kita-Helferin Nimco Abdi Jakob
AWO OV Viernheim
"Sie ist immer und überall da, sie hilft uns sehr und ist die gute Seele unseres Hauses!"
Die AWO-Kindertagesstätte und Krippe Pirmasenser Straße beschäftigt seit April 2021 eine Kita-Helferin: Nimco Abdi Jakob, genannt Susu. Finanziert wird die neue Stelle mit Mitteln aus dem Bundesprogramm "Fachkräfteoffensive".

Bin ich sicher? Bin ich okay? Gehöre ich dazu?
AWO OV Viernheim
Elternvortrag von Dr. med. Herbert Renz-Polster in der Kulturscheune
Kinder brauchen gute Antworten auf diese drei Fragen, damit eine innere Heimat entsteht, sagt Dr. Herbert Renz-Polster. Beim Vortragsabend des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße in der Kulturscheune am 15.11.2021 erklärte der Kinderarzt und Bestsellerautor, warum das so wichtig ist - nicht nur, aber besonders in Zeiten von Corona.

Geschichten im Zelt - Projektwoche zum Vorlesetag
AWO OV Viernheim
Geschichtenerzähler André Wülfing zu Gast im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße
Es ist inzwischen schon eine jahrelange Tradition, dass die Woche, in der der bundesweite Vorlesetag liegt, im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße zu einer Projektwoche genutzt wird, in der sich alles um Vorlesen und Geschichten dreht.
Weiterlesen: Geschichten im Zelt - Projektwoche zum Vorlesetag

Mitgliederversammlung im Bürgerhaus
AWO OV Viernheim
AWO Viernheim blickt mit Stolz auf die letzten 2 Jahre zurück - Positive Entwicklungen auch in Zeiten von Corona
Sehr zufrieden zeigte sich der Viernheimer AWO-Vorstand mit der Entwicklung der verschiedenen Angebote des Ortsvereins, als er auf der Mitgliederversammlung über die vergangenen 2 Geschäftsjahre berichtete. Die Vorsitzende des Wohlfahrtsverbands, Jutta Schmiddem, konnte am 15.09. im Bürgerhaus knapp 40 der 270 Mitglieder begrüßen – viel mehr hätte der große Saal unter den geltenden Corona-Bedingungen auch gar nicht aufnehmen können.

Über die seelischen Lücken wird zu wenig gesprochen
AWO KV Heidelberg
Kinder und Jugendliche in der Pandemie: Ute Hildenbrand und Alexej Kapis von den offenen Jugendhäusern der AWO über Fehler der Politik - Wechsel nach 20 Jahren
Wechsel nach über 20 Jahren: In den offenen AWO Kinder- und Jugendhäusern "Treff" in Wieblingen und "Röhre" im Pfaffengrund gibt es Veränderungen. Ute Hildenbrand übergibt die Jugendhausleitung an Alexej Kapis
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link

Holger Scharff: "Kindergrundsicherung muss eingeführt werden."
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen
„Das bestehende Leistungssystem für Kinder und Familien ist unzureichend, unübersichtlich und ungerecht“ so der AWO Stadtreisvorsitzende und Präsidiumsmitglied der AWO Pfalz Holger Scharff.„Das bestehende Leistungssystem für Kinder und Familien ist unzureichend, unübersichtlich und ungerecht“ so der AWO Stadtreisvorsitzende und Präsidiumsmitglied der AWO Pfalz Holger Scharff ...
Weiterlesen: Holger Scharff: „Kindergrundsicherung muss eingeführt werden„

Allen einen Platz in der Stadt geben
AWO KV Heidelberg
Auftakt der Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung lenkt den Blick auf arme Menschen - Chapel als Bürgerzentrum eingeweiht.
Ein gemeinsames Frühstück , die vom Verein "Heaven Fighters" organisierte Verteilung von Sachspenden und Spieleangebote für Kinder - anlässlich der diesjährigen Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung herrschte am Wochenende ein buntes Treiben rund um die Chapel in der Südstadt.
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link

Wohnkosten werden zum Armutsrisiko
AWO KV Heidelberg
Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung für ein Gegensteuern von Politik und Verwaltung - Was sind die Stellschrauben?
"Ich hab' mein Geld in Heidelberg verloren" ist der zündende Titel, den das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung seiner diesjährigen Aktionswoche gegeben hat. Denn die 50 im Bündnis engagierten sozialen Organisationen haben erkannt, dass die steigenden Mieten in Heidelberg und im Umland nicht nur zum Problem geworden sind, sondern ein reales Armutsrisiko bedeuten.
Hier lesen Sie den ganzen Bericht: Link

AWO Pfalz organisiert sich neu
AWO Pfalz / NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE
Bezirkskonferenz wählt Thomas Hitschler in das neue Amt des Präsidenten. Neue Satzung modernisiert die Strukturen des Bezirksverbands ...

Damit Mieten nicht die Vielfalt gefährten
AWO KV Heidelberg
"Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung" beginnt am Freitag - Workshops und Veranstaltungen in der Südstadt-Chapel. ...
"Ich habe mein Geld in Heidelberg verloren": Jörg Schmidt vom Verein zur beruflichen Integration, Stefanie Burke-Hähner von der AWO und Birgit Grün vom hiesigen Caritasverband (v.l.) machen auf das Problem steigender Mieten aufmerksam.
Hier finden Sie den kompletten Bericht: Link
Bildnachweis: AWO Heidelberg

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten wurden wir gebraucht“
AWO KV Heidelberg
Kreiskonferenz der AWO Heidelberg zog Bilanz – mit Neuwahl des Vorstandsteams für künftige Herausforderungen ...
Weiterlesen: „GERADE IN DIESEN SCHWIERIGEN ZEITEN WURDEN WIR GEBRAUCHT“

Sie hieß alle mit offenen Armen willkommen
AWO KV Heidelberg
Gitta Blum war mehr als 40 Jahre bei der AWO Heidelberg tätig - 27 Jahre davon als Leiterin des Seniorenzentrums Wieblingen. ...